2009
* „O Magnum Mysterium“- Nachdem für das Weihnachtskonzert in der Marienkirche Gelnhausen innerhalb kurzer Zeit im Vorverkauf keine Karten mehr erhältlich sind, entschließt sich der Chor, nur einen Tag später ein Zusatzkonzert am selben Ort anzubieten. Auch dieses Konzert ist binnen kürzester Zeit ausverkauft.
* Weihnachtskonzert in Hasselbach/Taunus
2008
* 10. internationales Festival "Europa, deine Lieder" in Barcelona: Gewinner in der Kategorie Gemischte Chöre ab 40 Stimmen, Goldmedaille mit 98 von 100 Punkten und Sieger des Festival
* Benefizkonzert Lionsclub in Bad Homburg
* Gerd Zellmann erhält für seine besonderen Leistungen den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises
2007
* Konzert beim parlamentarischen Abend der AKP-Konferenz im Kloster Eberbach, auf Einladung der hessischen Staatskanzlei
* 25 Jahre "belcanto Linsengericht": Konzert „belcantiläum“
* CD-Veröffentlichung „Feel the Spirit - Geistliche Chormusik von Bach bis Gospel - Liveaufnahme"
2006
* Beginn des 25 jährigen Jubiläums mit dem Konzert „Feel the Spirit“ unter Mitwirkung des Mainzer Streichquintetts
* CD-Veröffentlichung „Mundial - Lieder der Welt“
2005
* Über 3.500 Besucher bei der Konzertreihe „400 Voices in Harmony – Sing! Sing! Sing!"; Doppel-CD-Live-Aufnahme und DVD "400 Voices in Harmony - Sing! Sing! Sing!"
2004
* Konzertreihe „Mundial – Lieder der Welt“
* Konzert zur Jahrestagung des Fachverbandes Deutscher Berufschorleiter in Montabaur
2003
* Festkonzert beim Deutschen Chorfest in Berlin
* Sonderkonzert "50 Jahre Hessischer Sängerbund" in Hausen
2002
* 1. Hessisches Chorfestival (ehemals Bundesleistungssingen) in Langenselbold: Höchstwertung des Wettbewerbs (23,7 Punkte), Hessischer Chorpreis, Ehrenpokal des Hessischen Ministerpräsidenten; fünfter Titel in Folge (nach 1986, 1990, 1994 und 1998)
* Drei Konzerte zur Landesgartenschau Hanau
* Konzert mit Orphei Drängar (dem besten Männerchor der Welt) aus Schweden
2001
* Konzertreise nach Gera
* Hessischer Chorwettbewerb im großen Sendesaal des HR in Frankfurt - Sonderkategorie: 21,52 Punkte, Prädikat „mit sehr gutem Erfolg" teilgenommen
2000
* Zwei Konzerte (geistlich und weltlich) bei den Hessischen Chortagen in Lauterbach
1999
* Musicalkonzert-Reihe „400 Voices in Harmony“ in Freigericht, Münster/Dieburg, Langenselbold und Gründau; CD-Live-Mitschnitt „400 Voices in Harmony“
* Festkonzert „25 Jahre Main-Kinzig-Kreis“
1998
* 4. Bundesleistungssingen in Erbach/Odenwald: Höchstwertung des Wettbewerbs (23 Punkte), Plakette für besondere Leistungen
* Weihnachtskonzert mit dem Prager Mädchenchor
1997
* Nationaler Chorwettbewerb in Mommenheim: Erster Klassenpreis, erster Ehrenpreis, Tageshöchstwertung und Meisterpreis
* Konzert mit dem Akademischen Chor Brünn
* Konzert mit den Vancouver Singers
1996
* Zwei Festkonzerte zum 15-jährigen Bestehen in Freigericht und Münster/Dieburg; CD-Live-Aufnahme „Magnificat“
* Eröffnung des Hessentags in Gelnhausen
1995
* Zweite Konzertreise in die USA (Georgia, Alabama, Lousiana, Florida)
* Abschlußkonzert der Wächtersbacher Messe
1994
* CD-Aufnahmen „Machet die Tore weit“, ein weihnachtliches Konzert
* Konzert zur Landesgartenschau Fulda
* 3. Bundesleistungssingen in Weilburg (A-Kategorie): Höchstwertung des Wettbewerbs (23 Punkte), Plakette für besondere Leistungen
1993
* Galakonzert „40 Jahre Hessischer Sängerbund“ im großen Sendesaal des HR in Frankfurt mit den Jenaer Symphonikern
1992
* Erste Konzertreise in die USA (Wisconsin, Florida)
* Sonderkonzert beim Deutschen Chorfest in Köln
1991
* CD-Aufnahmen „Premiere“
1990
* 2. Bundesleistungssingen in Bad Orb (A-Kategorie): Höchstwertung des Wettbewerbs, Plakette für besondere Leistungen
1989
* Goldmedaille beim 1. Internationalen Chorwettbewerb in Verona („belcanto“ ist der einzige deutscher Goldmedaillengewinner aus über 70 Chören)
1988
* „belcanto“ erhält für besondere Leistungen auf kulturellem Gebiet den Kulturförderpreis des Main-Kinzig-Kreises (als bis heute einziger musiktreibender Verein der Region)
1987
* Aufnahmen in den Studios des Hessischen Rundfunks; seither zahlreiche Sendungen
1986
* 1. Bundesleistungssingen in Hainburg (A-Kategorie): Höchstwertung des Wettbewerbs, Plakette für besondere Leistungen